Fragen und Antworten – Stadtsportverband Singen

Frage: Wie positionieren Sie sich für den Sport in Singen?

Antwort Helmut Happe:

Ich habe jahrelang selbst für den FC Singen 04 Fußball gespielt und bin nach wie vor sportlich aktiv.

Gerade mit Blick auf unser Immunsystem ist es zusammen mit einer entsprechenden Ernährung mit das Beste was ein Mensch für sich tun kann. Sport in Vereinen bietet aber noch wesentlich mehr. Junge Menschen lernen etwas über Teamgeist und Zusammengehörigkeit. Berufstätige können Stress abbauen und ältere Menschen halten Herz und Kreislauf fit – und was viele nicht wissen, durch körperliche Aktivitäten werden die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin ausgeschüttet – Sport, und hier kommen die Vereine ins Spiel, kann mit der richtigen Anleitung und Dosierung für die Gesundheit wirksamer sein als jedes Medikament. Diese Erkenntnis stammt nicht von mir sondern ist wissenschaftlich belegt!

Frage: Welche Sportprojekte planen Sie?

Antwort Helmut Happe:

Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken gemacht. Ich möchte die Frage an Sie zurückgeben? Welche Sportprojekte hätten Sie denn gerne? (M)eine Aufgabe eines Oberbürgermeisters sollte eher darin bestehen, Vereine/Projekte in Ihren Bemühungen zu unterstützen.

Frage: Welche sportlichen Großveranstaltungen sehen Sie in/ für Singen?

Antwort Helmut Happe:

Siehe Antwort Sportprojekte

Frage: Wie werden die Sportstätten in Singen entwickelt/ausgebaut/saniert?

Antwort Helmut Happe:

Kann ich Ihnen pauschal so nicht beantworten. Grundsätzlich gilt es unsere Sportstätten zu erhalten. Sportstätten sollten zudem den aktuellen (Sicherheits) Standards entsprechen. Zusätzlich bedarf es regelmäßiger Wartung und Pflege. Wenn Sie evtl. den Live-Stream Kandidatenvorstellung in der Singener Stadthalle verfolgt haben, habe ich dort betont, dass ich mit einer enormen Kostenbelastung (Pandemie bedingt) für Singen rechne. Das wird auch die Sportvereine treffen. Ich sprach dort auch von einer Prioritätenliste. Sollte es (für mich) so weit kommen, werde ich die Singener Vereine bitten eine Prioritätenliste zu erstellen. Für wie wichtig ich den Sport und unsere Vereine halte habe ich Ihnen unter Punkt 1 bereits beschrieben. Auf meiner „persönlichen“ Prioritätenliste steht er folglich ganz oben.

Frage: Bleibt die Nutzung Städtischen Sportstätten zum Training weiterhin kostenfrei?

Antwort Helmut Happe:

Wenn ich es alleine zu entscheiden hätte ein klares: JA.

Folge ich aber meiner eigenen Agenda, in welcher ich ausdrücklich mehr Mitbestimmung für unsere Bürger fordere, wäre es wohl das falsche Signal solche Zusagen zu machen.

Frage: Wann gibt es eine weitere 3-teilige Sporthalle?

Antwort Helmut Happe:

Siehe Antwort Sportstätten.

Wobei hier allerdings hinzukommt, dass diese neue Halle auch für den Schulsport genutzt werden könnte. Hier besteht meiner Meinung nach ein zusätzlicher Bedarf. Das bedeutet hier hätten wir schon 2 starke Interessengruppen. Je mehr Bürger dies fordern desto eher wird diese Halle kommen! Ihre Steuergelder – Ihre Entscheidung = Ihr Auftrag an die Stadt Singen!

Frage: Wann wird ein neues Sportbad in Singen gebaut?

Antwort Helmut Happe:

Siehe Antwort Sporthalle aber auch Antworte Sportstätten Stichwort „Prioritätenliste“

Frage: Sind Anlaufhilfen für die Singener Sportvereine nach der Pandemie geplant?

Antwort Helmut Happe:

Auf jeden Fall. Hier werde ich auf die Vereine zugehen damit wir gemeinsam ein tragfähiges Konzept erarbeiten.

Frage: Gibt es Unterstützung seitens der Stadt, um die Jugend nach der Pandemie in den Vereinen zu halten, bzw. neu zu gewinnen?

Antwort Helmut Happe:

Diese Unterstützung muss sogar kommen! Sport ist viel mehr als Teambildung und/oder Bewegung.

Gerade in diesen Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung, welche wir alle, mehr oder weniger ausgeprägt, gerade erleben, ist der Vereinssport DAS Hilfsmittel um diese Gräben wieder zuzuschütten. Hierfür gibt es aus meiner Sicht so gut wie keine Alternative. Es wäre geradezu fahrlässig hier nichts zu tun!